E.ON Kassel Marathon
Mit den Brems- und Zugläufern zur persönlichen Wunschzeit
Sie gehören beim E.ON Kassel Marathon einfach dazu: die Brems- und Zugläufer, in Kassel nur liebevoll „BuZL“ genannt. Sie machen das Tempo für die Läufer und werden von diesen immer gerne als Unterstützung genommen. Viele Teilnehmer des E.ON Kassel Marathon haben es so in den letzten Jahren geschafft, ihre angestrebte Zeit zu laufen.

Foto: mikü
„Ich freue mich schon sehr auf diese schöne Aufgabe“, sagt der Abteilungsleiter vom Marathon KSV Baunatal. Alle BuZL werden ihren Job punktgenau machen. Neben den BuZL für den Marathon wird es in diesem Jahr auch wieder ein Angebot für Halbmarathon geben, sodass beide Wettbewerbe abgedeckt sind. Die Zeiten für die BuZL: 3:15, 3:30, 3:45, 4:00, 4:15, 4:30, 4:45, 5:00, für Halbmarathon 1:30, 1:45, 2:00.
Ausgestattet und eingekleidet werden die BuZL zum zweiten Mal von Intersport Hesse in Baunatal. Dort erhielten die Tempoläufer jetzt ihre Laufshirts und Brooks-Laufschuhe. Diese Komplett-Ausstattung gehört beim E.ON Kassel Marathon zur Tradition und ist gleichzeitig auch Motivation und Dankeschön für das Engagement der BuZL. Neben dieser Unterstützung wurden jüngst beim Sponsorenabend auch die PSV-Top-Athleten Ybekal Daniel Beriye und Musa Baher Mummand von Intersport Hesse mit Laufschuhen ausgestattet.
Die Brems- und Zugläufer beim E.ON Kassel Marathon 2014:
Marathon:
Nikolaj Dorka, Stefan Itter, Ludwig Engelmohr, Thomas Hensmanns, Peter Lutz, Markus Thonemann, Peter Kodlin, Jens Nägel, Frank Hillebrandt, Walter Fieting, Peter Surmann, Dirk Stoll, Gerno Semmelroth, Peter Orth, Marcel Krug
Halbmarathon:
Patrick Adler, Peter Göring, Dr. Dr. Thomas Reidick, Karin Waldherr, Willi Zeuch
- Mehr zu den „BuZL“ unter:
- www.kassel-marathon.de
Kommentare
Es liegen noch keine Kommentare vor. Schreibe den ersten Kommentar.