0 Kommentare

Lauflexikon

Laufschuhe

Laufschuhe sind ein absolutes Muss für jeden Läufer um auf langen Strecken Füße und Gelenke zu schonen und abzufedern. Abhängig davon, welcher Lauftyp Sie sind, können Sie zwischen den zahlreichen Modellen von Laufschuhen das perfekte Paar für sich finden. Bei der Bestimmung Ihres Lauftyps können Sie sich anhand von fünf Gruppen orientieren.

Für Jogger mit stabilen und gesunden Füßen reichen oft Neutralschuhe für den Joggingsport, für Läufer mit Fußproblemen, wie einer Fehlstellung, sind Stabil- sowie Bewegungskontrollschuhe genau das Richtige. Für professionelle Läufer und in Wettkämpfen werden oft Lightweight-Trainer eingesetzt, mit denen Sie sich federleicht fortbewegen können, die aber für sehr lange Strecken nicht stabil genug sind.

Wer gerne viel und abseits von festen Straßen joggt, sollte da lieber zu dem Trail-Schuh greifen, der speziell für raue Untergründe geschaffen ist und mit seinem guten Profil jede Hürde auf sich nimmt. Laufschuhe gibt es nicht nur in vielen verschiedenen Designs, sondern auch mit unterschiedlichen Technikkonzepten, die sich durch ihre innovative Technologien und Materialien zum Stützen und Dämpfen auszeichnen.

Diese Technikkonzepte sind meist an eine bestimmte Marke gebunden, wie das Adidas Formations-System, welches im Fersenbereich der Außen- und Mittelsohle sitzt und dort beim ersten Bodenkontakt abfedert. Bei dem Nike Dynamik Support ist die Sohle sehr leicht und flexibel gestaltet und trotzdem ausgesprochen stabil.

Das New Balance stabil core-System ist besonders stabil gebaut und mit zusätzlichen Dämpfungsmaterial ausgestattet. Auf jeden Fall empfiehlt es sich, bei Laufschuhen viel Wert auf Qualität zu legen, damit Sie lange Freude an Ihren Joggingschuhen haben.

Kommentare

Es liegen noch keine Kommentare vor. Schreibe den ersten Kommentar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lauftipps-Läufer
Zur Werkzeugleiste springen